KS-2 Tangenvika Jernbanebru, Norwegen

Zusammenfassung

Das Projekt besteht aus einer neuen Eisenbahnbrücke zwischen Espa und der Halbinsel Tangen in Norwegen.

Das Projekt

Als Teil einer neuen Eisenbahnverbindung zwischen Kleverud-Sørli-Åkersvika wird eine neue Eisenbahnbrücke für die Bane NOR über den Mjøsa-See zwischen Espa und der Tangen-Halbinsel gebaut.

Die Brücke ist für einen zweigleisigen Bahnbetrieb ausgelegt. Die Bauarbeiten werden von Implenia Norwegen ausgeführt und wird nach Fertigstellung die längste Eisenbahnbrücke Norwegens sein (1042 m).

Die Herstellung und Vorspannung der Überbauten der Vorlandbrücke erfolgen feldweise auf einer Vorschubrüstung. Das Bauwerk umfasst 15 Bauabschnitte und es kommen die internen Spanngliedern L19 (gekoppelt) und L22 von BBV Systems zum Einsatz. 

Das interne Verbundspannsystem BBV PT wird für die Längsvorspannung der Hauptbrücken-überbauten verwendet.

Leistungen im Detail

  • Litzenspannverfahren mit nachträglichem Verbund
  • ca. 650 Tonnen Spannstahl
  • Produktion der Spannglieder auf der Baustelle, Typ BBV L19 & L22, Zulassung ETA 05/0202, Stahlgüte ST 1660/1860, 150mm², durchschnittliche Länge L= 53 m
  • Installieren, Vorspannen und Verpressen der Spannglieder durch qualifiziertes BBV-Personal.

Die BBV-Vorspannarbeiten werden zwischen November 2024 und Dezember 2025 ausgeführt.